Highlights

Fernwärme für Steinhausen

Mit dem Spatenstich in der Sennweid sind die Bauarbeiten für die Energiezentrale gestartet. Sie ist das Herzstück des Wärmeverbunds, der zukünftig viele Quartiere der Gemeinde etappenweise mit erneuerbarer Wärmeenergie für Heizung und Warmwasser versorgt.

Übernahme Telekomgeschäft von databaar

WWZ hat ab dem Frühling 2024 an 46 Migrationstagen 3'920 Privat- und Businesskunden von databaar erfolgreich zu WWZ Telekom migriert. Das bestehende Glasfaser-Koax-Netz (HFC) wird in ein noch schnelleres FTTH-Netz umgebaut.

Neues von der Linie-e

Linie-e ist eine Organisation, die sich seit Jahren für eine nachhaltige Energiezukunft engagiert. WWZ hat entschieden, die Führungen mit der Linie-e weiterzuführen. Die Führungen im Holzwärme­verbund Menzingen, im Kleinwasser­kraftwerk Cham und für die Trinkwasserversorgung Zug erhielten einen «frischen Anstrich».

Reinigung Wasserreservoir Talacher

Alle zwei Jahre werden die beiden Trinkwasserkammern im Reservoir Talacher nacheinander entleert, gereinigt und kontrolliert. Dieses Jahr haben uns Medienschaffende begleitet. Rund acht Millionen Liter sind im grössten Reservoir des Kantons Zug gespeichert.

Magazin

KONTEXT

Im Jahresmagazin KONTEXT erfahren Sie mehr über unsere erfolgreich realisierten Projekte im vergangenen Geschäftsjahr und wie wir damit einen Mehrwert für die Bevölkerung, die Wirtschaft, die Umwelt und die Gesellschaft in der Region Zug geschaffen haben.